Wir sind stolz darüber, den 3. Rang beim Wettbewerb Wohnüberbauung am Rain in Luzern erreicht zu haben!Diese Platzierung betrachten wir als einen außergewöhnlichen Erfolg.Mit Zuversicht blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen, die wir mit Begeisterung angehen werden.
Endlich! Die Neuapostolische Kirche in Stäfa bekommt ihren wohlverdienten Neuschliff. Ein spannender Umbau mit Interessanten architektonischen Details ist gestartet und soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden.
Für eine optimale Vorbereitung auf das neue Jahr haben wir uns für ein Wochenende nach Vella zurückgezogen. In einem Workshop haben wir versucht unsere Arbeitsprozesse und Tools zu optimieren. Nun geht es darum die gesteckten Ziele umzusetzen.
Im Jahr 2023 haben wir uns mit Silly Studio zusammengetan, um das Projekt «Shirt Sanierung» zu verwirklichen.
Uns verbindet die Leidenschaft, Altes nicht wegzuwerfen, sondern daraus Neues zu schaffen. Das soll sich in unserer ersten Merchandising-Linie widerspiegeln. Wir glauben daran Secondhand-Shirts ganz einfach ein zweites Leben geben zu können. Und zwar mit Aufwertung durch Design. Wir möchten Verantwortung übernehmen und das auch zukünftig in der Architektur fortführen.
Die Kollektion besteht aus 50 handbedruckten Shirts in verschiedenen Grössen und ist ab dem 16. März erhältlich.
Das Design ist vom Wettbewerb Apollo inspiriert. Die Details zum Projekt sind verlinkt.
Wir freuen uns das neuestes Teammitglied vorstellen zu dürfen. Lukas ist ein leidenschaftlicher Architekt mit einer starken Affinität zur digitalen Welt.
Er bringt die Fähigkeit mit, Architektur und Technologie zu vereinen. Perfekt, um unsere ambitionierten Visionen gemeinsam näher zu kommen.
Pünktlich auf den Frühling wird das Aussen-Wohnzimmer fertiggestellt. Bereit sich allen Winkeln der Sonneneinstrahlung zu stellen, zeigt sich der Pavillon Pfaffenwies im besten Licht.
Die Einbaumöbel des Umbaus Schulhaus Pestalozzi sind fertig und widerspiegeln die Sonnen- und Schattenseiten der turbulenten ersten Etappe. Die unterschiedlichen Texturen werden durch differenzierte Oberflächen zum Leben erweckt und bieten ein kreatives Umfeld für die Schüler*innen.
In 5 Wochen Sommerferien wird die erste Etappe im Schulhaus Pestalozzi umgesetzt. Die gewohnte Ruhe über den Sommer wird gegen einen eng getakteten Terminplan mit parallel verlaufenden Arbeiten getauscht.
Der Holzbau ist aufgerichtet, die Fenster sind drin und der See ist in Sichtweite. Der geplante Raum zeigt sich nun in seiner vollen Grösse und man kann bereits erahnen, wie grosszügig der Wohnraum einmal sein wird.
Modellbau Zaborowsky hat das Modell des AlphaTube Launch Hub fertiggestellt. Der erste Auftritt des Modells erfolgt während der European Hyperloop Week in Valencia. Wir wünschen EuroTube viel Erfolg.